Logo Kultur im Zelt
15.6.-2.7.2023
Burghausen · Bergerhof

+++NEU NEU NEU+++DAS HOBOS UND BABA RAI ERGÄNZEN LINE UP+++

FESTIVAL

Sommer-Feeling pur mit Live-Musik, Kabarett, Artistik & Magie und Party. Das beliebte „Kultur im Zelt“-Festival kehrt mit neuem Gesicht, frischem Line-Up und nachhaltigem Konzept nach 10-jähriger Pause zurück.

 

Was gibt es Schöneres als ein Sommer-Festival im Grünen mit Blick auf die längste Burg der Welt? Bei „Kultur im Zelt“ schlagen immer noch viele Herzen höher und Erinnerungen an kultige Konzerte und laue Sommerabende werden wach. Nun kehrt nach über zehn Jahren das beliebte Festival zurück auf die Bergerhofwiese. Eingebettet in eine atemberaubende Landschaft, die den Blick hoch über dem Wöhrsee auf die Burg freigibt, steht von 15. Juni bis 2. Juli ein Zirkuszelt mit angeschlossenem Biergarten. Das Festival wartet mit einem bunten Programm auf und im Zusammenspiel von Stadt Burghausen, IG Jazz, der KleinKunstKooperative und der move too hot company wird ein hochkarätiges Line-Up von Konzerten über Kabarett bis hin zur Artistik auf die Beine gestellt.

Genieße anschließend im gemütlichen Sommernachts-Biergarten ein kühles Getränk mit unvergesslichem Blick auf die Burg. Dieses Festival darfst du nicht verpassen!

Hol dir jetzt deine Tickets und erlebe eine unvergessliche Nacht voller Spaß und guter Laune!

Kultur im Zelt - Plakat

Programm

16.06. | 20:00 UHR

The Notwist (Support: Das Hobos)

17.06. | 20:00 UHR

18.06. | 20:00 UHR

24.06. | 20:00 UHR

28.06. | 20:00 UHR

Embryo (Support: Baba Rai)

29.06. | 20:00 UHR

30.06. | 20:00 UHR

01.07. | 20:00 UHR

Infos

Tickets

Barrierefreiheit

Das Gelände und die Toiletten sind barrierefrei.

Gehbehinderten Menschen wird die Zufahrt gewährt, es stehen Behinderten-Parkplätze zur Verfügung.

Nutzen Sie auch gerne unseren COOLLY® RIKSCHA-SHUTTLE!
Testet unser cooles Bike und lasst Euch zum Festival shuttlen! Die Rikscha steht ab Finanzamtparkplatz bereit für eine bequeme Fahrt und wird u.a. von den Jungs der Basketball-Mannschaft des SVW geradelt.

Gehbehinderten empfehlen wir die Reservierung, damit Sie keine Wartezeit haben (kulturbuero@burghausen.de oder Tel +49 8677 887-159)

Nachhaltigkeit

Kultur im Zelt – Das nachhaltige Festival
Mehr Kultur, weniger CO2

Die Stadt Burghausen ist sich ihrer Verantwortung bewusst und achtet daher sehr darauf, den CO2-Ausstoß der Veranstaltung so gering wie möglich zu halten. Dabei ist der Anspruch klar: Trotz tollem Programm, super Location und feinem Essen & Getränken soll unser Planet nicht mit zusätzlichen Treibhausgasen belastet werden (im Vergleich zur No-Show, das heißt, dem alltäglichem CO2-Ausstoß unserer BesucherInnen). Eine anschließende CO2-Bilanzierung der Veranstaltung hilft uns, Schwachstellen beziehungsweise große Emittenten zu erkennen und in den nächsten Jahren konsequent zu verbessern und zu reduzieren.

Klimafreundliche Anreise:

• Zwei beleuchtete Spazierwege zur Bergerhofwiese (Vom Messeparkplatz und vom Finanzamtsparkplatz)
• Pop-Up Radabstellmöglichkeiten direkt an der Bergerhofwiese
• Öffentliche Anreise durch einen Veranstaltungsbus
• Rikscha-Shuttle

Nachhaltige Organisation:

• 100 % Burghauser Ökostrom für’s gesamte Fest
• Kein bzw. weniger Müll, da konsequent Mehrweggeschirr/Mehrweggläser
• Reduzierte Papier-Werbung; mehr Online-Präsenz

Verpflegung:

• Köstliche vegetarische und vegane Alternativen zum regionalen Fleisch
• Infotafel zum CO2-Ausstoß der verschiedenen angebotenen Speisen & Getränke

Gastronomie

Sommernachtsbiergarten an allen Veranstaltungstagen ab 18.00 Uhr geöffnet. Auch OHNE Ticket möglich.

Genießen Sie Ihren After-Work-Drink, Sundowner und unsere regionalen Snacks, treffen Sie Freunde und erleben Sie eine laue Sommernacht an einem der schönsten Plätze Burghausens. Sitzmöglichkeiten und gemütliche Liegen laden ein, das wunderschöne Areal zu genießen und die
Seele baumeln zu lassen.

TIPP: Am Samstag, 24.6. und Sonntag, 25.6. gibt es zum regulären Speisenangebot auch Steckerlfisch aus Raitenhaslach von Erich Westenkirchner

Die Bewirtung erfolgt durch die Firma Geith Catering.

Adresse, Anreise, Parken

Adresse:
Bergerhof, Am Pulverturm 22
84489 Burghausen

Anreise und Parken
TIPP: Nutzen Sie die wohin-du-willst-app

Das Bergerhof-Gelände ist nur über einen ansteigenden Fußweg zu erreichen. Die Zufahrt zum Veranstaltungsgelände wird Personen mit Gehbehinderung ermöglicht.

Bitte versuchen Sie folgende Alternativen zur Anreise mit dem Auto zu nutzen:

SHUTTLEBUS BIS FINANZAMTPARKPLATZ (kostenpflichtig)

• In 10 Minuten ab Bahnhof/ZOB (P&R)
• An allen Veranstaltungstagen (außer Sonntag 18. Juni und Sonntag 2. Juli)
• Linie 2 ab Kaufland und zurück bis Lindach 23:14 Uhr (außer Sonntag)

> Achtung: Vom Finanzamtparkplatz 10-minütiger ansteigender Fußweg

Öffentlich anreisende Personen mit Gehbehinderung bitten wir im Vorfeld um Kontaktaufnahme mit dem Kulturbüro (Tel +49 8677 887-156 oder kulturbuero@burghausen.de. Bei Bedarf kann ein Shuttle-Bus zum Gelände organisiert werden.

COOLLY® RIKSCHA-SHUTTLE
Testet unser cooles Bike und lasst Euch zum Festival shuttlen! Die Rikscha steht ab Finanzamtparkplatz bereit für eine bequeme Fahrt und wird u.a. von den Jungs der Basketball-Mannschaft des SVW geradelt.

MIT DEM FAHRRAD
Fahrradabstellplätze an der Bergerhofwiese vorhanden

ZU FUß
Zwei beleuchtete Fußwege ab Messegelände über den „Schwammerl“ und Wöhrsee (ca. 20 min ab- und ansteigend) oder ab Finanzamtsparkplatz (10 min)

PARKEN
Bahnhof/ZOB (P&R), Messegelände (P&R) und Finanzamtparkplatz

Bürgerhaus, Burghauser Touristik GmbH, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, online als print@home auf

und an der Abendkasse.